Über Uns
wing - der Österreichische Verband der Wirtschaftsingenieure - vereint seit 1964 engagierte Persönlichkeiten aus Technik, Wirtschaft und Wissenschaft. Rund 1.200 Mitglieder, darunter Studierende, Absolvent:innen und Führungskräfte, fördern nicht nur das Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs, sondern bilden auch ein einzigartiges Netzwerk für Technik und Wirtschaft.
Als starke Stimme für das interdisziplinäre Denken gestalten unterstützen wir aktiv die Ausbildung an Universitäten und Fachhochschulen mit, analysieren laufend den Arbeitsmarkt und setzen uns für ein klares Kompetenzprofil ein. Initiativen wie die Dreiländererklärung oder die gesetzliche Verankerung der Ziviltechniker:innenbefugnis (gibts dieses Wort?) unterstreichen unsere Wirkung.
wing steht für Qualität, Netzwerk und Zukunft. Durch Netzwerkveranstaltungen, dem „Innovation Friday“ oder „wingKongress" stärken wir den Austausch zwischen Praxis und Forschung. Eine eigene Plattform für Studierende, wingnet, unterstreicht unser generationenübergreifendes Ziel: Die Rolle des Wirtschaftsingenieurs als Brückenbauer:in zwischen Technik und Wirtschaft weiter zu festigen – national wie international.
wing – Für Technik und Wirtschaft.
Events
Mittwoch 22.10.2025
-
OrtWINGnet Graz Vereinslokal; Münzgrabenstraße 11, 8010 Graz
Dienstag 04.11.2025
-
OrtIndustriestraße West 4, 8605 Kapfenberg
Mittwoch 05.11.2025
-
OrtWINGnet Graz Vereinslokal; Münzgrabenstraße 11, 8010 Graz
Aktuelles aus dem wing
Hier informieren wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen aus dem Netzwerk von Technik und Wirtschaft. Hochkarätige Events, spannende Fachartikel oder Hintergründe zu Wissenschaft und Forschung – hier erfährst du alles Wichtige auf einen Blick.
Unsere Mitglieder engagieren sich aktiv für den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Lehre. Ob innovative Studiengänge, wirtschaftspolitische Diskussionen oder technologische Trends – wir halten dich auf dem Laufenden.
Entdecke hier, wie Wirtschaftsingenieure Zukunft gestalten.
-
Beim Innovation Friday am 17. Oktober 2025 zeigte Lisa Greimel von Fraunhofer Austria, wie Smart Maintenance durch Daten, KI und Digitalisierung die Instandhaltung revolutioniert – und warum sie das „Update der Instandhaltung“ ist.
-
Beim wing Forum 2025 diskutierten rund 100 Gäste über die Zukunft des Industriestandorts Österreich. Unter dem Titel „Drama oder Hoffnung?“ stand die Frage im Mittelpunkt, wie Österreich als Investitionsstandort langfristig attraktiv bleiben kann.
-
Das neue Semester startet - Grund genug, um neuen Studenten den Verein zu präsentieren.
-
Ein gelungener Abend voller Austausch, neuer Impulse und lebendigem Netzwerken: Das wingRegional-Event „Sturm im wing-Glas“ brachte Mitglieder in Wien in entspannter Atmosphäre zusammen.
Team
Das Team des wing ist in allen Belangen für unsere Mitglieder und Interessierte da.
Wir freuen uns von dir zu lesen bzw. zu hören.
e: office@wing-online.at
t: +43 (316) 873 7795